alle Informationen für Wohngruppen, Schulklassen, usw…
Aufteilung der Räume
Wir bieten euch bis zu 15 Schlafplätze im gesamten Haus. Die Basis des Wohngruppenangebotes sind das Familienapartment und das Pflegeapartment zusammen mit Schlafpätzen für bis zu neun Personen. Hierbei werden wir den Bedürfnissen von Rollstuhlnutzern und Menschen mit Pflegebedürftigkeit, sowie demenziell erkrankten Menschen gerecht. Auch bei geistigen Behinderungen und kognitiven Auffassungsschwierigkeiten sind die beiden Apartments gut geeignet. Die Räumlichkeiten liegen direkt nebeneinander und teilen sich eine große Terrasse. Der Garten ist direkt zugänglich und eingezäunt. Hinzubuchen könnt ihr je nach Platzbedarf das Zweibettzimmer oder das Panorama Apartment (4 Betten), welche sich im gleichen Haus befinden.
Wie ist der Ablauf?
Kontingente werden immer bis zum Oktober des Vorjahreszeitraum verplant. Sprecht euch auch mit eurer Einrichtungsleitung ab. Je größer das gebuchte Kontingent, desto mehr Benefits warten auf euch. Die Anzahl der Übernachtungen können auch einrichtungsintern aufgeteilt werden. Die An- und Abreise findet jeweils am Sonntag statt. Preise, Buchungszeiträume und individuelle Wünsche werden direkt mit euch vereinbart.
Nach Eingang des ausgefüllten Kontaktformulars melden wir uns bei euch, um noch eventuell offene Fragen zu klären. Danach erhaltet ihr ein schriftliches Angebot mit Preisen von uns, auf dem Ihr euren Wunschzeitraum angeben könnt. Sobald ihr dieses unterschrieben an uns zurück sendet kommt durch Annahme ein verbindlicher Vertrag zu stande und der Zeitraum ist für euch gesichert.
Als Heilerziehungspfleger kann ich mit Recht behaupten, dass wir die gleiche Sprache sprechen . Deshalb teilt uns eure speziellen Bedürfnisse mit. Bedenken, ob ein Urlaub mit “dem und dem” Bewohner auch wirklich funktionieren kann, wollen wir euch nehmen, denn wir sind uns sicher, dass bei ausreichender Planung jeder Sonderwunsch erfüllt werden kann. Uns geht es darum, dass ihr gemeinsam mit allen Bewohnern / Schülern Urlaub machen könnt und keiner aufgrund seiner Beeinträchtigung ausgeschlossen wird.
Meinungen weitergedacht…
“Wenn ein von Sozialfachkräften geplantes Freizeitheim gebaut wird, dann wollen wir einer der Ersten sein, die darin ihren Urlaub verbringen dürfen”
Meiky L.
HEP -stationäres Wohnen Jugend
“Eine gute Ferienunterkunft mit einem durchdachten Konzept für MmB ist besser als ein Urlaub auf dem Bauernhof mit vielen Abstrichen.”
Anja L.
HEP -Leiterin OBA
“Endlich haben wir bald die Möglichkeit auch mit pflegebedürftigen Menschen in Urlaub zu fahren. Ein vollwertiges Pflegebett, Duschliege und ein geräumiges Badezimmer – Perfekt!”
Max O.
Krankenpfleger – stationäres Wohnen Erwachsene